Aktuelles / Amtsblattmitteilung

KW 08
Amtsblattmitteilung
H2-Ready Gasheizungen: Falsche Werbeversprechen?
Einige Unternehmen bewerben H2-Ready Heizungen als günstigen Weg in die Klimaneutralität. Die Gasheizungen vertragen eine Beimischung von 20 Prozent Wasserstoff – einige können sogar auf 100 Prozent umgerüstet werden. So verlangt es langfrist ...
mehr
KW 07
Amtsblattmitteilung
Flexible Stromtarife clever nutzen
Haushalte mit flexiblem Tarif haben keinen festen Strompreis. Stattdessen orientiert sich der Preis an den Tarifschwankungen der Strombörse und ändert sich meist stündlich. Bei geringer Nachfrage und viel Stromerzeugung ist er niedrig, bei Spitz ...
mehr
KW 06
Amtsblattmitteilung
Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle
Baden-Württemberg hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Somit müssen in den nächsten 15 Jahren sämtliche fossilen Prozesse transformiert werden. Wasserstoff (H₂) gilt als vielversprechender Energieträger, insbesondere wo Elektrifizier ...
mehr
KW 05
Amtsblattmitteilung
Sanierung denkmalgeschützter Gebäude
Mit dem Denkmalschutz werden kulturelles Erbe und architektonische Vielfalt bewahrt. Um dem Klimaschutz gerecht zu werden, müssen aber auch diese Gebäude energetisch aufgewertet und mit erneuerbaren Energiequellen ausgestattet werden. Bei der San ...
mehr
KW 04
Amtsblattmitteilung
Darum steigen Gaspreise zum Jahreswechsel
2025 beginnt für viele Familien mit steigenden Kosten für ein warmes Zuhause. Diese Entwicklung wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Ursache dafür sind vor allem die angehobenen Netzentgelte für Gasanschlüsse. Dafür gibt es eine ...
mehr
KW 03
Amtsblattmitteilung
Arbeitet Ihre Wärmepumpe effizient?
Wer möchte, dass die Wärmepumpe möglichst effizient arbeitet, sollte bereits bei der Planung und Installation das gesamte Heizsystem betrachten. Zu den klassischen Fehlern gehört die Einstellung zu hoher Vorlauftemperaturen. Diese sollten mögl ...
mehr
KW 02
Amtsblattmitteilung
Das ändert sich 2025 bei Strom, Gas und Co.
Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt im Jahr 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr zu rechnen. Die Werte beziehen sich ...
mehr
KW 49
Amtsblattmitteilung
Stromspar-Check: Soziale Gerechtigkeit in der Energiewende
Einige Kosten des Wandels hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung, treffen Haushalte mit geringem Einkommen stärker als wohlhabendere Menschen. Insbesondere steigende Strompreise machen bei Geringverdienenden einen überdurchschnittlich gr ...
mehr
KW 49
Amtsblattmitteilung
Trends in der Gebäudesanierung
Sanierungssprints Eine Sanierung dauert in der Regel viele Monate. Das muss nicht sein. Bei sogenannten „Sanierungssprints“ werden sanierungsreife Einfamilienhäuser innerhalb von 22 Tagen modernisiert. Der stundengenaue Bauzeitenplan ist das H ...
mehr